Den Heizkamin kann man als Nachfolger des früher oft gebauten "offenen Kamins" bezeichnen.
Er verfügt über einen Heizeinsatz – das Herz der Anlage. Er ist mit einer Glastür versehen, die einen ungefährlichen Feuergenuss ermöglicht.
Dieser Ofentyp wird hauptsächlich für kurzzeitigen Heiz-/Feuerungsbetrieb eingesetzt. Im Verbrennungsmoment wird üblicherweise sehr viel Wärme freigesetzt.
Art der Wärmeabgabe:
- hohe Leistungsabgabe im Heizzeitraum
- wenig Speicherwärme
- überwiegend Warmlufterzeugung, Strahlungswärme nur an der Scheibe
- die Energieausnutzung unvergleichbar höher als bei alten offenen Kaminen